top of page

MASSAGEN / THERAPIEN

Anamnese

Beim ersten Kontakt zwischen Patient und Therapeuten spielt das Kennenlernen des Gegenüber eine besondere Rolle. Fragen zu den aktuellen Beschwerden, aber auch Informationen zum bisherigen Leben des Patienten sind für den Therapeuten wichtig, um eine Diagnose stellen zu können und den Patienten gut behandeln zu können. Die Anamnese vermittelt dem behandelnden Therapeuten Informationen über die aktuellen Beschwerden und den Gesamtzustand des Patienten. Darüber hinaus bekommt er einen Einblick in die Persönlichkeit des Patienten, so dass er sich ein Bild machen kann, wie der Patient seine Beschwerden erlebt.

Da die Anamnese am Anfang des Therapeuten-Patient-Beziehung steht, ist sie für den Aufbau eines Vertrauensverhältnisses besonders wichtig. Wenn sich ein Patient bei seinem Therapeuten gut aufgehoben fühlt, ist er eher bereit, die vorgeschlagene Therapie anzunehmen.

Das Wort "Anamnese" kommt aus dem Griechischen und bedeutet soviel wie Erinnerung - und genau das ist der Zweck der Anamnese: das Erinnern an alle wesentlichen Informationen aus dem bisherigen Patienten leben.

Preis Anamnese

Einmaliger Kostenbeitrag Fr. 20.--     

Preise für alle Massagen und Therapien:

Massagen

(Ganzkörper-, Teilkörper- und Sportmassage)

Die Massage ist eine Reiztherapie. Mit Streichungen, Knetungen und anderen Griffen werden Durchblutung und Stoffwechsel der Muskulatur angeregt. Ablagerungen und Schlackenstoffe können im Gewebe besser abtransportiert werden. Die Muskulatur wird geschmeidig und weich.

Wirkungsweise der Massage:

  • Anregung der Hautfunktionen und Muskelregulierung
  • Vermehrter Stoffaustausch zwischen Blutbahnen und Gewebe
  • Entstauende und anregende Wirkung auf das Lymphsystem
  • Regulierende Wirkung auf Blutdruck, Puls, Atmung und Schlaf
  • Wirkung auf den Gesamtorganismus
  • Tonussteigerung oder Entspannung
  • Psychische Entspannung

Fussreflexzonen-Massage

Am Fuß haben alle Organe des Menschen ihre zugeordnete Stelle, die sogenannten Reflexzonen.

Über die Fussreflexzonen können wir unser Organsystem, das Lymphsystem und das Nervensystem beeinflussen. Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert und können eine Verbesserung sämtlicher gestörter Organe und Gewebefunktionen bewirken.

Wirkungsweise der Fussreflexzonen-Massage:

  • Anregung des Blutkreislaufes, der Organ- und Drüsenfunktion
  • Anregung der Ausscheidung von Ablagerungen, Abfall- und Giftstoffen, die den Energiefluss hemmen können
  • Freisetzung von Energie im ganzen Körper
  • Herbeiführen von physischer und psychischer Entspannung
  • Körpereigene Kräfte mobilisieren, die auf Organe, Drüsen und Körperteile einen großen Einfluss haben

Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist ein wesentlicher Bestandteil der physikalischen Entstauungstherapie. Sie regt den Rückfluss der Lymphflüssigkeit an, wenn das System nicht mehr in der Lage ist, diesen durch die normalen physikalischen Vorgänge genügend in Gang zu halten. Ihre Anwendungsgebiete sind breit gefächert. Sie dient vor allem als Ödem- und Entstauungs-therapie ödematöser Körperregionen, wie Körperstamm und Extremitäten (Arme und Beine), welche nach Traumata oder Operationen entstehen können.

Wirkungsweise der Lymphdrainage-Massage:

  • Die Lymphdrainage regeneriert das Lymphsystem und regt den Stoffwechsel an
  • Kopfschmerzen
  • Rheumatismus
  • Narben
  • Ödem (Wasseransammlung im Gewebe)
  • Hämatom​

Kopfschmerz- und Migränebehandlung

Diese manuelle Therapie beruht auf den Grundlagen der Akupunkturlehre und wirkt über die Reizung von Akupunkturpunkten und die Energieverteilung über die Meridiane im Nacken-, Kopf- und Brustbereich.

Wirkungsweise der Kopfschmerz- und Migränebehandlung:

  • Stoffwechselanregung, Durchblutungsförderung
  • Lösen von funktionsbehindernden Verklebungen des intramuskulären Gleitgewebes
  • Herbeiführen von physischer und psychischer Entspannung
  • Körpereigene Kräfte mobilisieren

Dorn - Sanfte Wirbeltherapie

Die Dorn-Methode ist ein sanftes aber effektvolles Behandlungskonzept. Gelenke, Becken und Wirbelsäule werden mit kontrollierten Bewegungen und leichtem Druck in ihre physiologische Lage gebracht. Dies geschieht ohne dabei manipulativ oder mit Kraft auf den Körper einzuwirken.

Wirkungsweise der Dorn-Therapie:

  • Bringt Gelenke, Becken und Wirbelsäule in ihre physiologische Lage
  • Therapie dient als Gesundheitsvorsorge
  • Störungen im Bewegungsapparat
  • Profilaxe und Wohlbefinden

Breuss - Mobilisation der Wirbelsäule

Diese Behandlungsmethode wird von Therapeuten besonders bei Bandscheibenproblemen eingesetzt. Verspannungen der Rückenmuskulatur führen oft zu Schmerzen im Kreuz-, Lenden- oder Brustwirbelbereich. Mit dieser Technik lassen sich Verspannungen durch körpereigenes Magnetismus lösen.

Wirkungsweise der Breuss-Methode:

  • Regeneriert unterversorgte Bandscheiben
  • Befreit Leiden im Rückenbereich
  • Behandlung führt zu einem angenehmen und verstärkten Energiefluss
  • Störungen im Bewegungsapparat
  • Rheumatische Beschwerden
  • Profilaxe und Wohlbefinden

Schröpf-Behandlung

Das Schröpfen zählt zu den Aus- und Ableitverfahren. Durch die Sogwirkung der Schröpfgläser werden Bindegewebsschichten gelöst und Schlackenstoffe zur Ausscheidung gebracht. Gleichzeitig wird der Energiefluss in den Organen verbessert.

Wirkungsweise der Schröpf-Behandlung:

  • Hartnäckige Beschwerden des Bewegungsapparates
  • Anregung der Stoffwechselvorgänge
  • Nacken- & Schulterverspannungen
  • Zyklusstörungen, Grippe, chronische Katarrhen, Asthma bronchiale

Kräuterstempel-Massage

Die Kräuterstempel-Massage ist eine therapeutische Ganzkörper-behandlung. Sie verbindet in harmonischer Weise die Vorteile der Massage, der Wärme-Therapie und Energetik, der Wirkung diverser Kräuter, Gewürze und Pflegewirkstoffe/Öle.

Diese spezielle und wechselnde Behandlungsart mit sanften Berührungen und festen, rotierenden oder pressenden Kräuter-stempeln, in Kombination mit warmen, exotisch duftenden Ölen und Kräutern, ist ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne!

Wirkungsweise der Kräuterstempel-Massage:

  • e nach Kräuter wirkt die Behandlung durchblutungsfördernd, entschlackend, entspannend und/oder revitalisierend
  • Stärkung des Immunsystems
  • Erhöhung des Gewebestoffwechsels
  • Linderung von stressbedingten Spannungszuständen und deren Auswirkungen
  • Haut erfährt ein Peeling sowie einen feuchtigkeitsspen-denden und pflegenden Effekt.

Preis:

Cellulite-Behandlung

Als Cellulite bezeichnet man eine mehr oder weniger große Ansammlung von Fettzellen (Adipozyten), die im fasrigen Bindegewebe "gefangen" sind und kleine Pölsterchen bilden. Diese Fettpölsterchen sind im Volksmund auch unter dem Namen "Orangenhaut" bekannt.

Cellulite ist keine Krankheitserscheinung, sondern eine biologisch bedingte Veränderung des weiblichen Bindegewebes, die zu einem rein ästhetischen Problem werden kann.

Cellulite sollte trotzdem energisch angegangen werden, da es oftmals auch zusätzliche Stoffwechselprobleme verursacht.

Preis:

bottom of page