top of page

KlinOrgon

(Klinoptilolith Steinpulver)

500 ml      Fr. 33.--

Schwermetall-Ausleiter

Beschreibung

Mineralogie:

Calcium-Natrium-Kalium-Zeolith Mineral, Gerüstsilikat

Struktur:

monoklin

Bildung:

sekundär (Ablagerungen)

Fundorte:

Aserbaidschan, Bolivien, China, Georgien, GUS, Japan, Kroatien, Kuba, Peru, Polen Slowakei, Türkei, Ukraine, USA

Wirkung

Organe:

Bindegewebe, Blut, Haut, Immunsystem, Knochen, Leber, Lunge, Thymus, Verdauungstrakt

Körperlich:

Antientzündlich, antibakteriell und pilztötend

Fördert die Selbstregulation des Organismus und den Elektrolyt-haushalt

Wirkt entgiftend auf Schwermetalle, organische Gifte, freie Radikale und Radionuklide

Wird vollständig über den Darm ausgeschieden und nicht resorbiert

Wird in der Krebstherapie zur Linderung der Nebenwirkungen von Chemotherapeutika eingesetzt

Erfolgreich bei der Behandlung von Erkrankungen der Leber, der Nieren und des Verdauungstraktes

Lindert Bronchialasthma und allergische Ekzeme

Senkt den Blutzucker und senkt bei Leistungssportlern die Laktatwerte

Hilft bei Arthrose, Borreliose, Bronchitis, Osteoporose, Diabetes I und II, Immundefizit-Erkrankungen, Autoimmun-Erkrankungen und Überempfindlichkeitsreaktionen

Unterstützend bei Parkinson und MS

Seelisch:

Verbessert den Erholungswert des Schlafes bei

Wirkt leistungssteigernd.

Hilft bei Angtsyndromen (z.B. die Angst sterben zu

Lindert psychische Niedergeschlagenheit und exogenen Depressionen

Wird bei Burn-Out Syndrom, Gedächtnisstörungen, Aufmerk- samkeitsstörungen eingesetzt

Verhilft zu einem erholsameren und tieferen Schlaf 

Anwendung

  • Als Rohstein in der Hosentasche mitführen
  • Als Klinoptilolith-Wasser trinken (Rohsteine in Wasser einlegen) als Pulver in Wasser einnehmen
  • Klinoptilolith ist bekannt unter den Fachnamen KlinOrgon oder KlinO und wird hauptsächlich in der Form von Steinpulver innerlich angewendet.

Kein Mineral hat in den letzten Jahrzehnten so viele Erfolge gefeiert wie Klinoptiolith. In Russland wird Klinoptilolith an mehr als 50 Kliniken als Medikament eingesetzt.

Von Werner Kühni stammt das Buch„Heilen mit dem Zeolith-Mineral Klinoptilolith“, Ein Ratgeber für Laien und Fachleute, praxisnah und auf der Grundlage jahrelanger Recherchen sowie vielfältiger praktischer Erfahrung, erschienen im AT-Verlag.

Klinoptilolith ist ein Multitalent unter den Mineralien. Er verbessert die Wirksamkeit anderer Medikamente und hilft bei Erkrankungen, bei denen es bislang nur wenige Therapiemöglichkeiten gab: Borreliose, Autoimmun-Erkrankungen, Schmerzzustände und schwer behandelbaren Hauterkrankungen. Klinoptilolith entgiftet, wirkt auf das Immungeschehen und auf enzymatische Vorgänge im Körper ein, mildert die Nebenwirkungen der Chemotherapie und ist ein eigentlicher Jungbrunnen.

Klinoptilolith darf nicht gegen ärztliche Bestimmungen angewendet werden. Bei gesundheitlichen Problemen konsultieren Sie bitte immer Ihren Vertrauensarzt. Seine Anweisungen und Verordnungen gehen allen anderen Angaben und Empfehlungen vor.

Die Anwendung von Klinoptilolith beim Menschen geschieht auf Ihre eigene Verantwortung.

Die Gesundheitspraxis Imma Agnetti lehnt diesbezüglich jegliche Haftung ab.

Literaturvorschlag

bottom of page